Branchennachrichten

Wie funktioniert ein Computer-Kühlkörper?

2022-07-19

Computer Kühlkörper dürfte vielen Computer-Enthusiasten oder -Besitzern bekannt sein. Unser Desktop-Computer gibt ein Geräusch von sich, sobald er im Hauptgerät, dem Kühlkörper, funktioniert. Laptops verfügen außerdem über integrierte Kühlkörper. Normalerweise funktioniert es gut, die CPU-Temperatur zu senken. Wenn wir längere Zeit spielen, müssen wir einen externen Kühler kaufen. Wie genau funktioniert ein Kühler?

 

 Wie funktioniert ein Computer-Kühlkörper?

 

Wie Computer-Kühlkörper funktionieren – Warum Sie einen Kühlkörper benötigen

 

Integrierte Schaltkreise werden häufig in Computerkomponenten verwendet. Hohe Temperaturen sind der Feind integrierter Schaltkreise. Hohe Temperaturen können das System destabilisieren, seine Lebensdauer verkürzen und möglicherweise einige Komponenten durchbrennen. Die Wärme, die die hohe Temperatur erzeugt, befindet sich nicht außerhalb des Computers, sondern innerhalb des Computers oder innerhalb des integrierten Schaltkreises. Die Aufgabe des Kühlkörpers besteht darin, diese Wärme zu absorbieren und sie dann innerhalb oder außerhalb des Gehäuses abzuleiten, um sicherzustellen, dass die Temperatur der Computerteile normal ist. Die meisten Kühlkörper stehen in Kontakt mit der Oberfläche der wärmeerzeugenden Komponenten, absorbieren die Wärme und übertragen die Wärme auf unterschiedliche Weise weit weg (z. B. durch die Luft im Inneren des Gehäuses), und das Gehäuse überträgt diese heiße Luft nach außen Gehäuse, wodurch die Computerwärme vervollständigt wird. Es gibt viele Arten von Kühlkörpern, und auch CPUs, Grafikkarten, Motherboard-Chipsätze, Festplatten, Gehäuse, Netzteile, optische Laufwerke und Speicher benötigen Kühlkörper. Diese verschiedenen Kühlkörper können nicht gemischt werden, und derjenige, der am meisten berührt, ist der CPU-Kühlkörper. Abhängig von der Art und Weise, wie der Kühlkörper die Wärme ableitet, kann der Kühlkörper in aktive und passive Kühlung unterteilt werden. Ersteres ist bei luftgekühlten Heizkörpern üblich, letzteres bei Heizkörpern. Wenn die Kühlmethode weiter unterteilt wird, kann sie in Luftkühlung, Wärmerohr, Wasserkühlung, Halbleiterkühlung, Kompressorkühlung usw. unterteilt werden. Das Funktionsprinzip des Kühlers – eine Einführung in die Kühlmethode des Kühlers

 

Die Wärmeerzeugung ist die Hauptmethode für die Wärmeableitung von Heizkörpern. In der Thermodynamik ist Wärmeableitung eine Wärmeübertragung, und es gibt drei Hauptmethoden der Wärmeübertragung: Wärmeübertragung, Wärmekonvektion und Wärmestrahlung. Die Übertragung von Energie, wenn der Stoff selbst oder der Stoff mit dem Stoff in Kontakt steht, wird als Wärmeleitung bezeichnet und ist die gebräuchlichste Art der Wärmeleitung. Beispielsweise ist die CPU-Kühlkörperbasis wärmeleitend, sodass sie in direktem Kontakt mit der CPU steht, um Wärme abzuleiten. Der tropische Fluss bezieht sich auf die Wärmeübertragungsmethode, bei der das strömende Fluid (Gas oder Flüssigkeit) die tropische Zone bewegt. Im thermischen System des Computergehäuses ist das thermische Verfahren „erzwungene thermische Konvektion“ üblich, bei dem der heiße Lüfter den Gasstrom leitet. Unter Wärmestrahlung versteht man die Nutzung von Lichtstrahlung zur Wärmeübertragung, die häufigste davon ist die tägliche Sonneneinstrahlung. Keine dieser drei Kühlmethoden ist isoliert, und bei der täglichen Wärmeübertragung treten alle drei Kühlmethoden gleichzeitig auf und arbeiten zusammen.

 

Kühlkörper werden häufig in kleinen Computern verwendet. Um die Wärme abzuleiten, funktionieren große Instrumente längere Zeit nicht, verbrennen Teile und verwenden Heizkörper , um die Wärme von MOIN schnell abzuleiten, um den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen und zu verlängern Leben. Kurz gesagt, Heizkörper sind in unserem Leben weit verbreitet.