Der Heizkörper ist zum wichtigsten Heizkörperprodukt geworden, das vom National Configuration Department beworben wird, und er ist auch der Heizkörper mit dem höchsten Marktanteil in meinem Land. Bei der tatsächlichen Verwendung in den letzten Jahren im Vereinigten Königreich besteht der Nachteil des Erscheinungsbildes des erfundenen Stahlrohrheizkörpers darin, dass nach längerem Aufstellen des Stahlrohrheizkörpers beim Schweißen leicht Wasser austreten kann. Um Beschädigungen und Wasseraustritt des Kühlers zu verhindern, werden verschiedene Koordinierungsmaßnahmen untersucht, wie z. B. verschiedene Korrosionsschutzlacke im Inneren des Stahlrohrkühlers und im Kühler angebrachte Magnesiumstäbe zum Schutz des Korrosionsschutzes. Ein zum aktiven Korrosionsschutz fähiger Kühler wird zum passiven Korrosionsschutzmittel. Unterschiede in den verwendeten Stahlmaterialien, Unterschiede in der Stahldicke, Unterschiede in den Herstellungsprozessen, Unterschiede in der Anzahl der Lötstellen – das Ergebnis ist eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Korruption. Konkret wird der zunächst eingeführte Produktausschnitt aus zwei Stahlplatten mit einer Dicke von jeweils 15 mm geformt und anschließend verschweißt, wodurch sich auf natürliche Weise eine kreisförmige Gravurschweißung bildet, die die Schweißnaht dort abdeckt, wo sich Wasser auf der Oberseite der Gravur ansammeln kann.
Das Steigrohr besteht aus 125 mm starkem Stahlblech, das in eine zylindrische Form gewickelt und in ein Stahlrohr eingeschweißt ist. Lassen Sie das Steigrohr und den Ventilsitz in die integrale Form des Kühlers einschweißen. Das letzte Stück wird erneut verschweißt und zwischen den Teilen geformt, um eine perfekte Heizung zu erhalten. Das neue Produkt wandelt zunächst die durch Schweißen geformten Fragmente in gussgeformten Präzisionsgussstahl um, und sein Material ist seltenerdmodifizierter Gussstahl mit einer Wandstärke von 2,7 mm.
Anschließend werden die geschweißten und geformten Nähstahlrohre durch hochwertige nahtlose Stahlrohre mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und einer Wandstärke von 15 mm ersetzt. Dann werden die Scheiben und die nahtlosen Stahlrohre zusammengefügt und mit einem automatischen Blitzschweißgerät wird die Schweißnaht einmal erhitzt, um daraus eine Heizung zu machen. Ändern Sie abschließend die Schweißverbindung der Skulptur und der Skulptur in eine gestreifte Schnallenverbindung, um einen perfekten Heizkörper zu bilden. Das neue Herstellungsverfahren eliminiert vollständig die Korrosionsschutzmittel des in China weit verbreiteten Lacks im Inneren des Kühlers und wählt direkt gussgeformten Präzisionsgussstahl aus, um Korrosion zu verhindern, und die Lebensdauer des Korrosionsschutzes wird verdoppelt. Nicht nur die Wolke, sondern auch 10–30 % mehr Wärmeabgabe als im Industriemaßstab, 20 % mehr Kompressionswiderstand, 20–80 % mehr Stahldicke, Energieeinsparung und Umweltschutz und andere Eigenschaften. Mit anderen Worten handelt es sich um ein innovatives Produkt, das die Vorteile von Stahlheizkörpern wie Tragbarkeit, hohen Druck, hohe Hitze, Energieeinsparung, Umweltschutz und Form beibehält und verschiedene Vorteile von Gussheizkörpern ohne Händewaschen vereint. Von da an traten Stahlheizkörper in den Wachstumsprozess der zweiten Generation ein. Die Verwendung von hochwertigem Stahl für neue Produkte, die Erhöhung der Wandstärke und der Wegfall des Lötschweißens haben dazu geführt, dass bei neuen Produkten im Vergleich zu den ursprünglich importierten Produkten eine große Anzahl verderblicher Teile eliminiert wurde. Nach der Prüfung kann es zu einer kontinuierlichen Beschädigung von 20 Jahren kommen, und die theoretische Lebensdauer beträgt 60 Jahre. Hierbei handelt es sich um ein länger anhaltendes aktives Konservierungsprodukt, das keine passiven Konservierungsmaßnahmen erfordert.