Viele Spieler streben nach hoher Leistung und hohem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diese Spieler ist der Eigenbau eines Computers die beste Möglichkeit, eine Plattform aufzubauen. Neben einer leistungsstarken CPU und Grafikkarte hängt die Leistung des Kühlers auch mit dem stabilen Betrieb der gesamten Maschine zusammen, daher ist auch ein geeigneter Kühler unerlässlich.
Bei der Installation des Heizkörpers kann niemand Fehler machen, dennoch müssen wir bei der Auswahl und Verwendung aufmerksam sein. Einige dieser Missverständnisse können sich auf die Leistung des Kühlers auswirken und dadurch die Leistung der gesamten Maschine verringern, und Spieler müssen dies vermeiden.
Achten Sie auf die Wahl des Heizkörpers
Neben der irreführenden Propaganda einiger Händler gibt es auch einige Missverständnisse, die dadurch verursacht werden, dass Spieler es bei der Installation als selbstverständlich ansehen, wie man den „Nachteil“ des Kühlers vermeidet, damit die gesamte Maschine eine bessere Leistung erbringen kann Lassen Sie uns die Wahl des Heizkörpers für Sie interpretieren. Fünf Fehler in der Zeit.
Viele Spieler denken, dass der wassergekühlte Kühler besser ist als der luftgekühlte Kühler, was hauptsächlich vom Preis des Kühlers abhängt, da der Preis des wassergekühlten Kühlers im Allgemeinen höher ist als der Preis der meisten luftgekühlten Kühler. gekühlt, was bei vielen Spielern den inhärenten Eindruck hervorruft.
Der Wasserkühlungskühler ist höher positioniert
In Bezug auf die Positionierung ist der wassergekühlte Kühler höher als der luftgekühlte, daher ist es sinnlos, den wassergekühlten und den luftgekühlten Kühler mit dem gleichen Einstiegs- oder dem gleichen High-End-Niveau zu vergleichen Der wassergekühlte Kühler verbraucht mehr Materialien und es muss mehr getan werden. Ein gutes Dichtungsdesign ist mit höheren Kosten verbunden, daher wirkt sich der enorme Preisunterschied auch auf die Wahl des Heizkörpers durch den Benutzer aus.
Für normale Benutzer kann der luftgekühlte Kühler die Anforderungen erfüllen
Bei den luftgekühlten und wassergekühlten Kühlern gleichen Preises gibt es im Allgemeinen keinen großen Unterschied in der Wärmeableitungsleistung. Wenn es sich um einen niedrigeren Preis handelt, wird die Wasserkühlung nicht über eine starke Leistung verfügen, während die hochpreisige Luftkühlung über ein besseres Design und bessere Materialien für eine effiziente Wärmeableitung verfügt, sodass sie gleichzeitig nicht von wassergekühlten Kühlern übertroffen wird Preis.
Wassergekühlte Heizkörper können einen persönlicheren Effekt erzielen
Tatsächlich können Benutzer, wenn die Anforderungen an die Wärmeableitung nicht besonders hoch sind oder das Budget für den Kühler nicht groß ist, einen luftgekühlten Kühler wählen. Wenn Sie einen stärkeren Wärmeableitungseffekt anstreben oder eine Wasserkühlung bevorzugen und über ein ausreichendes Budget verfügen, ist ein wassergekühlter Kühler eine gute Wahl.
Einige Freunde werden bei der Auswahl eines Heizkörpers auf die Anzahl der Heatpipes achten. Im Allgemeinen verfügen Heizkörper der Einstiegsklasse nur über zwei Heatpipes, während Heizkörper der Mittelklasse über vier Heatpipes verfügen. High-End-Heizkörper verfügen möglicherweise über mehr Wärmerohre, um eine bessere Wärmeableitung zu gewährleisten. , aber einfach zu sagen, je mehr Heatpipes, desto besser, ist einseitig.
Breitere Basis für Mehrrohrheizkörper
Unter normalen Umständen kann der Kühler mit mehr Heatpipes die Wärme der CPU rechtzeitig zu den Kühlrippen leiten, sodass er über eine bessere Grundlage für die Wärmeableitung verfügt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Heatpipes des Kühlers nicht die gleiche Größe haben, gibt es 6-mm-Heatpipes, es gibt aber auch 8-mm-Heatpipes. Die Wärmeleitfähigkeit von Heatpipes mit unterschiedlichen Durchmessern ist sehr unterschiedlich, daher kann die Anzahl der Heatpipes nicht verallgemeinert werden.
8-mm-Heatpipe für bessere Wärmeableitung
Darüber hinaus wirken sich auch der Schweißprozess und der Schleifprozess des Wärmerohrs in gewissem Maße auf die Wärmeableitungsleistung aus. Ein Heizkörper, der lediglich die Anzahl der Heatpipes verfolgt und andere Faktoren ignoriert, kann die Vorteile mehrerer Heatpipes nicht nutzen.
Der Schweiß- und Schleifprozess des Wärmerohrs beeinflusst auch die Wärmeableitungsleistung
Wenn zu viele Heatpipes vorhanden sind und die Oberfläche der CPU nicht sehr groß ist, können einige der Heatpipes die Oberfläche der CPU nicht berühren, sodass am Rand etwas Abfall entsteht die Multi-Heatpipes, und es lohnt sich nicht, dafür mehr Geld auszugeben.
Der CPU-Kühler ist auf den Kontakt zwischen der Basis und der Oberseite der CPU angewiesen, um Wärme abzuleiten, und die Wärmeleitfähigkeit der Kontaktfläche wirkt sich direkt auf die Wärmeableitungsleistung des Kühlers aus. Das heißt, wenn die Basiskonstruktion des Kühlers unangemessen ist, können die Lamellen und Lüfter auf der Basis ihre volle Wirkung nur schwer entfalten.
Die Spiegeloberfläche macht die Unterseite des Heizkörpers flacher
Hier sprechen wir über das untere Design des Kühlers. Einige Produkte verwenden ein Spiegeldesign, damit die gesamte Basis sehr flach aussieht und einen besseren Kontakt zur CPU hat. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich bei der Oberfläche der CPU nicht um eine Spiegelfläche handelt, was bedeutet, dass beide noch Wärmeleitpaste verwenden müssen, um die Wärme abzuleiten.
Das Heatpipe berührt direkt den Kühler und kann die CPU direkt berühren
Der Kühler, den das Heatpipe direkt berührt (das Heatpipe direkt berührt), befestigt das Heatpipe direkt an der Oberfläche der CPU. Aufgrund unterschiedlicher Prozesse ist es jedoch schwierig, die Kontaktfläche des Heizkörpers flach zu machen, sodass die Wärmeleitfähigkeit der Kontaktfläche beeinträchtigt wird und Silikonfett aufgetragen werden muss. Bietet eine bessere Kühlleistung.
Verglichen mit dem direkten Kontakt des Wärmerohrs erhöht der verspiegelte Kühler aufgrund der vernickelten Behandlung den Prozess der Wärmeleitung zur vernickelten Oberfläche und dann bei der Wärmeleitung zum Wärmerohr, sodass der Wärmeableitungseffekt nicht unbedingt besser ist.
Zwischen dem Kühlkörper und der CPU ist Wärmeleitpaste erforderlich
Bei CPUs, die nicht besonders leistungsstark sind, unterscheiden sich die Grunddesigns der beiden Kühler natürlich nicht wesentlich, und Benutzer müssen hinsichtlich der Hochglanzoberfläche nicht abergläubisch sein.
Wir alle wissen, dass es bei der Installation des Kühlkörpers notwendig ist, dass der Kühlkörper und die CPU fest zusammenpassen, um eine bessere Wärmeleitfähigkeit zu erreichen. Daher denken einige Spieler, dass es umso besser ist, je fester der Kühlkörper installiert wird, und ziehen alle Schrauben fest Das kann beim Einbau des Kühlkörpers sehr festgeschraubt werden, tatsächlich ist dies auch ein Missverständnis bei der Auswahl eines Kühlers.
Kühlkörper und CPU sitzen fest
Die enge Passung des Kühlkörpers und der CPU kann die Wärmeleitpaste verdünnen, den Wärmewiderstand zwischen den beiden verringern und eine bessere Wärmeableitungsleistung bieten, aber die Dichtheit des Die Installation ist ebenfalls begrenzt und ein Überschreiten dieser Grenze führt zu Schäden an der Hardware. Hauptsächlich Schäden am Motherboard.
Einige Kühlerbenutzer können die Befestigungsdichte selbst anpassen
Einige Heizkörper sind auf der Hauptplatine befestigt und die Elastizität der Hauptplatine ist begrenzt. Sobald der Kühler zu fest installiert ist, drückt er auf das Motherboard, wodurch es sich verformt und irreversible Schäden verursacht. Darüber hinaus ist das Gewicht des Kühlers relativ groß. Wenn das Motherboard beim Einbau der Maschine nicht mit allen Schrauben verschraubt wird, wird es stärker beeinträchtigt.
Achten Sie darauf, den Kühler nicht zu fest zu installieren
Wie fest sollte der Kühler eingebaut werden? Unter normalen Umständen kann der durch Einrasten verbundene Kühler verbeult werden, und der mit Schrauben befestigte Kühler kann beim Anziehen der Schrauben einen großen Widerstand haben. Nach der Installation wackelt oder dreht sich der Kühler nicht und das Motherboard wird nicht verformt. Die Grundlage für die Beurteilung der sinnvollen Installation des Heizkörpers.
Viele Spieler installieren Lüfter am Gehäuse, wenn die Luftkühlungswirkung schlecht ist. Das Endergebnis ist, dass sich die Wärmeableitung nicht wesentlich verbessert, der Lärm jedoch stark zunimmt. Daher sollten Lüfter nicht willkürlich hinzugefügt werden. Selbst in einem Gehäuse, das mit Luftkanälen ausgestattet ist, ist der Leistungsgewinn, der durch das Hinzufügen einiger Lüfterpositionen erzielt wird, vernachlässigbar.
Die Installation mit mehreren Lüftern sorgt für bessere Kühlung und visuelle Effekte
Einige Spieler installieren bei der Installation von Lüftern an allen Lüfterpositionen Lüfter. Einerseits hat es eine bessere optische Wirkung, andererseits kann es auch die Luftzirkulation verbessern. Achten Sie jedoch bei der Installation von Ventilatoren auf die Windrichtung zwischen verschiedenen Ventilatoren. Koordinieren Sie angemessen, stehen Sie nicht in Konflikt miteinander und beeinträchtigen Sie nicht die thermische Leistung.
Viele Gehäuse bieten Lüftersitze an der Frontplatte und an der Oberseite. Spieler müssen die interne Lüfteranordnung anpassen, um die Luftzirkulation im Inneren des Gehäuses zu fördern. Es ist zu beachten, dass einige Gehäuse keine Öffnungen an der Frontplatte oder Oberseite haben und es derzeit schwierig ist, Lüfter zu installieren. Der Lüfter soll seine gebührende Rolle spielen und auch die Wärme für die Grafikkarte und die Festplatte rechtzeitig abführen.
Eine sinnvolle Kombination von Kühler und Lüfter hat eine bessere Wirkung
Tatsächlich müssen Sie bei der Auswahl von Computerhardware über ein gewisses Verständnis verfügen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie Suchmaschinen nutzen, um viele Probleme zu lösen. Einige Details, die nicht leicht zu finden sind, können auch mit anderen Spielern besprochen werden. Man kann es nicht einfach als selbstverständlich betrachten. Übertriebene Werbung oder falsche Informationen gegenüber den Verbrauchern im Wettbewerb müssen ebenfalls vermieden werden, und es können mehr Hausaufgaben gemacht werden, um den Spaß am Heimwerken besser genießen zu können.