Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wird die Leistung von Computern immer höher, und der Prozess des Prozesses verursacht Wärme, sodass daraus der Kühler entsteht , und der Kühler ist ein notwendiges Zubehör für den Computer. Wie ein Computergehäuse mit Heizkörper benötigt auch der Server im Computerraum einen Heizkörper. Es gibt viele Arten von Heizkörpern, die gebräuchlichsten sind luftgekühlte und wassergekühlte, aber viele Menschen wissen nicht, ob wassergekühlt oder luftgekühlt besser ist. Welches ist also besser für die Luftkühlung des Kühlers oder die Wasserkühlung? Als nächstes lassen Sie die Frage von der Upsystem Power-Fabrik beantworten.
Was ist besser: Luftkühlung oder Wasserkühlung?
1. Luftgekühlter Kühler: Der luftgekühlte Kühler leitet die Wärme, die zum Wärmeableitungsblock oder zum Wärmeableitungskupferrohr geleitet wurde, durch die Rotation des Lüfters an die Luft ab und entnimmt diese dann der Luft des Computers durch die Gestaltung des Luftkanals. Um den Zweck der Wärmeableitung zu erreichen. Das Volumen des luftgekühlten Kühlers wird relativ klein sein und auch die Größe des Gehäuses sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Das Geräusch des luftgekühlten Kühlers wird im Betrieb lauter sein, da die Wärme durch den vom Lüfter erzeugten Wind abgeführt wird. Der Wärmeableitungseffekt des luftgekühlten Kühlers wird stark von den Umgebungsfaktoren des Gehäuses beeinflusst; Der luftgekühlte Kühler unterliegt großen thermischen Schwankungen, wenn die CPU unter hoher Last steht, wodurch leicht der Temperaturwarnbereich der CPU überschritten werden kann, was zu einer reduzierten Betriebsfrequenz führt.
2. Wassergekühlter Kühler: Das Funktionsprinzip ist eine Wärmeableitungsmethode, bei der die Wärmeableitungsflüssigkeit unter dem Antrieb der Pumpe zirkuliert und fließt, um die Wärme der CPU abzuführen. Der Volumenanteil des wassergekühlten Kühlers ist größer als der des luftgekühlten Kühlers. Insbesondere bei der Auswahl von 240- oder 360-Kaltstrahlern muss überprüft werden, ob das Chassis auf diesem Giganten installiert werden kann. Das wassergekühlte Kühlerverhältnis bietet die Vorteile von Geräuschlosigkeit, stabiler Kühlung und geringerer Abhängigkeit von der Umgebung. Beim Arbeiten wird die Wärme direkt nach außen abgeleitet und staut sich nicht im Inneren des Gehäuses. Der Kühleffekt ist besser, wenn die CPU unter hoher Last steht, da sie während des Betriebs nicht von den Umgebungsfaktoren im Inneren des Gehäuses beeinflusst wird. Allerdings ist es unter der CPU mit geringer Leistungsaufnahme und geringer Leistung nicht sehr gut, und der Wärmeableitungseffekt ist schlecht, und der Wärmeableitungseffekt wird stark durch den im Gehäuse eingebauten Luftkanal beeinträchtigt. Der Wärmeableitungseffekt des wassergekühlten Kühlers hängt auch eng mit der internen Wärmeableitungsflüssigkeit zusammen. Je schneller die Wärmeableitungsflüssigkeit unter dem Antrieb der Pumpe zirkuliert, desto besser ist der Wärmeableitungseffekt. Es wird eine flüssige Wärmeableitung verwendet, daher ist die Abdichtung jeder Komponente sehr wichtig. , da jede Leckage oder Kondensation für den Computer schädlich ist.
Natürlich gibt es nicht das Perfekte, Wasserkühlung und Luftkühlung sind gleich, beide haben Vor- und Nachteile, die Auswahl muss anhand Ihrer eigenen Bedürfnisse oder Hobbys beurteilt werden, es gibt keinen einheitlichen Standard. Egal welche Art von Kühlkörper verwendet wird, solange unsere CPU im Betrieb in einem niedrigeren Temperaturbereich stabilisiert werden kann.