Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wird die Leistung von Computern immer höher, insbesondere die Rechenleistung der CPU, die den Kern des Computers darstellt, wird immer stärker. Reduzieren Sie die Wärmeentwicklung durch Verbesserung des Prozesses. Zu dieser Zeit entstand der Kühler, der speziell für die CPU-Wärmeableitung entwickelt wurde. Ein guter Kühler kann die Temperatur der CPU in einem niedrigen Bereich halten, was eine wichtige Rolle für den stabilen Betrieb des Computers spielt. Heutzutage gibt es viele Arten von Heizkörpern , aber die häufigsten sind Luftkühlung und Wasserkühlung. Welcher dieser beiden Heizkörper besser ist, steht seit jeher im Mittelpunkt der Debatte.
Vergleich der Vor- und Nachteile von wassergekühlten Heizkörpern und luftgekühlten Heizkörpern:
Das Funktionsprinzip des wassergekühlten Kühlers ist eine Wärmeableitungsmethode, bei der die Wärmeableitungsflüssigkeit unter dem Antrieb der Pumpe zirkuliert und fließt, um die Wärme der CPU abzuführen. Der luftgekühlte Kühler leitet die Wärme, die zum Wärmeableitungsblock oder zum Wärmeableitungskupferrohr geleitet wurde, durch die Drehung des Lüfters an die Luft ab und leitet die Wärme dann durch die Konstruktion des Luftkanals aus dem Computer ab. um den Zweck der Wärmeableitung zu erreichen.
Im Allgemeinen ist das Volumen von wassergekühlten Heizkörpern größer als das von luftgekühlten Heizkörpern. Insbesondere bei der Auswahl von 240- oder 360-Radiatoren muss überprüft werden, ob das Chassis auf diesem Giganten installiert werden kann. Im Vergleich dazu ist das Volumen des luftgekühlten Kühlers relativ gering, aber auch die Höhe einiger Heatpipes + luftgekühlter Turmkühler ist sehr erstaunlich und auch die Größe des Gehäuses sollte beim Kauf berücksichtigt werden.
Der wassergekühlte Kühler hat den Vorteil, dass er leise ist, kühlt stabil und weniger abhängig von der Umgebung. Beim Arbeiten wird die Wärme direkt abgeführt und staut sich nicht im Inneren des Gehäuses, und die meisten wassergekühlten Strahler verfügen über coole RGB-Lichteffekte, was für Partner, die „Lichtverschmutzung“ lieben, eine große Versuchung darstellt. Wenn der luftgekühlte Kühler in Betrieb ist, ist das Geräusch lauter, da die Wärme durch den vom Lüfter erzeugten Wind abgeführt wird.
Die Kühlwirkung des Wasserkühlungskühlers ist besser, wenn die CPU unter hoher Last steht, da sie nicht durch die Umgebungsfaktoren im Inneren des Gehäuses beeinflusst wird, aber unter der CPU mit geringem Stromverbrauch oder geringer Leistung ist die Wirkung der Wasserkühlungskühler wird nicht besser sein als der des Wasserkühlungskühlers. Der Luftkühler ist gut. Der Wärmeableitungseffekt des luftgekühlten Kühlers wird stark von den Umgebungsfaktoren des Gehäuses beeinflusst. Wenn sich beispielsweise das Innere des Gehäuses in einem Hochtemperaturzustand befindet, ist der Wärmeableitungseffekt schlecht und der Wärmeableitungseffekt wird auch durch den im Gehäuse eingebauten Luftkanal beeinträchtigt.
Die Sicherheit von wassergekühlten Heizkörpern stand schon immer im Mittelpunkt der Kontroversen, da flüssige Wärmeableitung verwendet wird. Daher ist die Dichtheit jeder Komponente sehr wichtig, da im Falle eines Flüssigkeitslecks oder einer Kondensation dies tödlich sein kann Computer. Daher haben Hersteller auch einen integrierten wassergekühlten Kühler auf den Markt gebracht. Wie der originale luftgekühlte Kühler lässt er sich einfach mit einem Befestigungselement montieren. Einige wassergekühlte High-End-Kühler einiger Hersteller bieten sogar ein Design mit „60 Sekunden ultraschneller Installation“ an.
Der Wärmeableitungseffekt des wassergekühlten Kühlers hängt auch eng mit der internen Wärmeableitungsflüssigkeit zusammen. Je schneller die Wärmeableitungsflüssigkeit unter dem Antrieb der Pumpe zirkuliert, desto besser ist der Wärmeableitungseffekt. Die Betriebstemperaturkurve ist sehr gleichmäßig.
Der luftgekühlte Kühler unterliegt großen thermischen Schwankungen, wenn die CPU unter hoher Last steht, was leicht dazu führen kann, dass der Temperaturwarnbereich der CPU überschritten wird, was zu einer reduzierten Betriebsfrequenz führt. .
Natürlich gibt es nichts Perfektes. Wasserkühlung und Luftkühlung sind gleich, jede hat Vor- und Nachteile. Wie man wählt, muss anhand der eigenen Bedürfnisse oder Hobbys beurteilt werden, es gibt keinen einheitlichen Standard. Egal welche Art von Kühlkörper verwendet wird, solange unsere CPU im Betrieb in einem niedrigeren Temperaturbereich stabilisiert werden kann.
Das Obige dient dazu, Ihnen vorzustellen, „Was ist besser für die Kühler-Wasserkühlung oder die Luftkühlung?“. Wenn Sie mehr über Kühler erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Yuanyang Thermal ein professioneller Hersteller verschiedener Heizkörper. Zu den Produkten gehören: extrudierter Kühlkörper , Schälrippen-Kühlkörper , Wärmerohr Kühlkörper , LED-Kühlkörper und andere Heizkörperprodukte, willkommen beim Kauf.